Ich bringe Wissen, Erfahrung und neue Perspektiven, wir finden gemeinsam Lösungen, Sie entscheiden und entwickeln sich.
Es gibt nicht die eine beste Art zu führen oder zu interagieren. Es gibt vermutlich jedoch Eigenschaften und Verhaltensweisen, die Führungskräfte und Kollegen/ Kolleginnen zu sehr fähigen und geschätzten Menschen machen. Themen, die sich um Führung in ihrer konkreten Form drehen, z.B. Konfliktverhalten, Durchsetzungsfähigkeit, konstruktive Interaktion, auch nach oben, sind einige meiner Schwerpunkte beim Coachen. Der Fokus richtet sich dabei auf Verhalten, Kommunikation, Wechselwirkung und - allen voran - eine unbedingt notwendige konstruktive Haltung.
Seit vielen Jahren unterstütze ich Führungskräfte aus der freien Wirtschaft und aus öffentlichen Unternehmen, allen voran Bundes- und Landesministerien. Sie finden mich im Coachingpool der BAköV und als Referentin bei der LAköV in Brandenburg. Bei der Arbeit mit Behörden sind mir alle Laufbahngruppen vertraut.

In diesen Formaten bringe ich praktische Erfahrungen mit:
-
Coaching im professionellen Kontext
-
Shadow-Coaching
-
Coaching im professionellen Schriftverkehr
-
Konfliktcoaching
-
Quick Coachings vor besonderen Herausforderungen „on spot“
-
Familiensystemik (Eltern-Kind)
-
Orientierungscoaching (auch für Jugendliche)
